Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nächster Meilenstein | Pfarrsprengel Eckernförde neu aufgestellt | Gottesdienste und pastorale Schwerpunkte

In diesem Jahr hatten wir etliche Veränderungen in unseren beiden Kirchengemeinden: Die Verabschiedungen von lieben Kollegen: Klaus Kaiser, Ullrich Schiller und Rainer Kluß - und neu in unserer Mitte konnten wir Lea Strohfeldt begrüßen. Jan Teichmann hat aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch seinen Stellenumfang von einer Dreiviertel- auf eine halbe Stelle reduziert. In der Summe ist eine halbe Pfarrstelle weggefallen und was in der Jugendarbeit nicht mehr besetzt werden konnte, versuchen wir wenigstens in Teilen innerhalb unserer pastoralen Aufgabenverteilung aufzufangen.

„Bisher gab es klare Zuordnungen“, erklärt Dirk Homrighausen. „Im Pfarrsprengel Eckernförde arbeiten wir über Gemeindegrenzen hinweg. Wir müssen unsere Arbeit nach dem Weggang der Kollegen neu strukturieren.“

Wichtig ist uns bei der folgenden Darstellung, dass es sich dabei um die Neuverteilung der pastoralen Aufgaben im Pfarrsprengel Eckernförde handelt. Was in unserer Kirchengemeindedarüber hinaus durch Katja Kanowski und Heiko Henrich in der Kirchenmusik, durch Meike Sievers in der Kinder- und Jugendarbeit, durch die Mitarbeiter:innen in der Borbyer Kita und in der Kita St. Nicolai, durch alle weiteren angestellten und vor allem durch die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen geleistet wird, ist großartig, sollte immer mit bedacht werden und fließt an etlichen Punkten auch durch die Teamarbeit in den folgenden Punkten mit ein.

Bewährtes behalten und durch Veränderungen Raum für Neues schaffen

Alle Pastor:innen übernehmen (anteilig nach Stellenumfang) weiter Gottesdienste, Amtshandlungen (Taufen, Trauungen und Beerdigungen), seelsorgerische Aufgaben und teilen sich die Aufgaben in der Verwaltung und in den Ausschüssen. Doppelstrukturen sollen künftig vermieden werden. Leitend bei der neuen Aufteilung der pastoralen Aufgaben war für uns, dass wir im Rahmen der geringeren personellen Ressourcen Bewährtes behalten, aber durch Veränderungen Raum für Neues schaffen. Und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, dass wir die Aufgaben gabenorientiert verteilen konnten.

Bitte klicken Sie hier, um Näheres über die aktuellen Veränderungen und die bisherigen Schritte unserer Fusionsgespräche zu erfahren ...