Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Faire Woche startet am 16.9. mit Kaffeeverkostung | Ausstellung in St. Nicolai (15.9.-29.9.) | T-Shirt-Druck am 23.9.

Vom 15. bis zum 29 September findet die bundesweite Aktionswoche „Faire Woche“ unter dem diesjährigen Thema „Klimagerechtigkeit“ statt. In Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Eckernförde, dem Eckernförder Weltladen und der Kirchengemeinde St. Nicolai wird ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. 

Klimagerechtigkeit

Die Klimakrise verstärkt globale Ungleichheiten und hat Auswirkungen auf die gesamte Weltbevölkerung, jedoch in ungleichem Maße. Ärmere Menschen sind stärker betroffen als wohlhabendere, und viele Länder im globalen Süden leiden stärker unter den Folgen als Länder des globalen Nordens. Besonders problematisch ist, dass die Hauptlast der Klimakrise von denjenigen getragen wird, die am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben. Dies betrifft vor allem die Menschen im globalen Süden, junge Generationen und kommende Generationen.

Auch Partner des Fairen Handels bleiben von den Auswirkungen der Klimakrise nicht verschont, insbesondere in der Landwirtschaft und bei Handwerksproduzenten. Verzögerte Regenzeiten führen dazu, dass Ernten vertrocknen, während zu früh einsetzende Regenfälle Blüten an Bäumen und Sträuchern vernichten. Zudem begünstigen steigende Temperaturen die Ausbreitung von Schädlingen, setzen Pflanzen unter Stress und machen die Arbeit auf den Feldern und in den Werkstätten zunehmend anstrengender, bisweilen sogar unmöglich.

Aktionen zur Fairen Woche

Auftaktveranstaltung mit fairer Kaffeeverkostung

Am Samstag, dem 16. September beginnt die Faire Woche 2023 in Eckernförde. In Kooperation mit der Kirchengemeinde St.-Nicolai findet von 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Nicolai-Kirche eine faire Kaffeeverkostung mit verschiedenen Kaffeesorten statt. Schmeckst Du den Unterschied? Außerdem wird es ein kleines Kaffeequiz mit anschließender Verlosung geben.

Themenausstellung in der St.-Nicolai-Kirche

Vom 15. bis zum 29. September findet in der St. Nicolai-Kirche eine Ausstellung zum Fairen Handel statt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Kirche besucht werden (https://www.sankt-nicolai.de/unsere-gemeinde/offene-kirche-st-nicolai). Roll-Ups und Infotische informieren über den Fairen Handel und das diesjährige Thema der Fairen Woche „Klimagerechtigkeit“. 

T-Shirt Druck auf dem Wochenmarkt

Am 23. September findet auf dem Eckernförder Wochenmarkt der allseits beliebte T-Shirt Druck mit Gullideckel statt. Für Kinder haben wir weiße Fairtrade T-Shirts in verschiedenen Größen vorrätig. Alle anderen müssen ihr eigenes helles T-Shirt mitbringen.

Digitales Wissensquiz zum Fairen Handel 

Bequem von zuhause oder unterwegs in der Bahn: Mach mit und teste Dein Wissen über den Fairen Handel mit dem digitalen Actionbound! Scanne einfach den QR Code auf dem Bild und mach mit.